Imprint
- Phone number
- 01796921967
- Email address
- isi.diaco@gmail.com
- Registration number
- VR61163
In der heutigen Zeit muss man die Fahne der Integration und des Miteinander noch höher halten als in den letzten Jahrzehnten. Denn in einer stürmischen See muss man zudem stehen was unseren Glauben stark und auch ausmacht. Wir müssen die Saat des guten Gedanken sähen! Heute noch mehr als damals, als ich als Junger Italiener nach Deutschland kam. Die Saat der guten Gedanken geht nicht auf mit Wut im Herzen, mit Zwietracht, Falschheit, Gier, Neid und Hass. Ebenso sind Hoffnungslosigkeit, Demütigung, Hochmut und Traurigkeit kein Boden auf dem die Saat des Guten Gedanken aufgeht und gedeihen kann.
Die Saat der guten Gedanken braucht einen guten Boden auf dem Sie aufgehen und gedeihen kann. Glaube, Hoffnung, Toleranz, Vergebung, Einigkeit und Frieden machen den gesunden Boden aus, auf dem die Saat der guten Gedanken prosperiert und gedeiht. Wenn im Herzen Liebe, Wahrheit und Licht regieren wird die Saat der guten Gedanken aufgehen und aus einer zarten Pflanze wird ein starker und kräftiger Baum werden.
Mit diesen Gedanken habe ich mich mit einigen Mitstreitern vor 21 Jahren zusammen getan, um den heiligen Antonius mit einem Fest zu Ehren und um einen Ort zu schaffen an dem Integration gelebt wird und Jedermann willkommen ist.
Seit diesen Tagen ist das Antonius Fest ein fester Bestandteil in der italienischen und deutschen Gemeinde Ludwigshafen und Oggersheim und wird in diesem Jahr einmal mehr den interkulturellen Austausch fördern.
Der Heilige Antonius „der Popstar unter den Heiligen“ ist der Schutzpatron der Reisenden, Bäcker, Schweinehirten, Bergleute und Sozialarbeiter. Er dem selbst Fische andächtig zuhören, wenn Menschen nicht willens sind. Er der seine Hand auch schützend über Frauen und Kinder, Liebende, die Ehe, Pferde und Esel hält. Er, dessen anrufen zu einer guten Geburt, zum Altwerden und zu einer guten Ernte verhelfen soll. Er, der das Wort unseres Herren lebte und verkündete und über das große Geschenk und die Gabe verfügte, mit seinen Worten die Menschen in ihrem Innersten zu berühren und ihre Herzen zu erreichen. Dies war wohl das größte Geschenk, das Gott dem Heiligen Antonius gegeben hat.
Aller Anfang ist schwer, heißt geflügelt. Den Anfang machten 200 Gäste die sich im Klostergarten in Oggersheim zusammen fanden um gemeinsam den heiligen Antonius und seinem Wirken zu Gedenken und um hieraus den Mitmenschen zu zeigen das Konfrontation und Ausgrenzung den Menschen schadet und wir nur Miteinander und gemeinsam die Zukunft gewinnbringend für Jeden Manschen gestalten können. Aus diesen 200 Gästen sind mittlerweile ca. 2000 geworden die sich auf dem Kirchenplatz vor der Wallfahrtskirche treffen um das fortzuführen was mit 200 Gästen vor mehr als 2o Jahren begann. Jedes Jahr sind ca. 60 Ehrenamtlichen Helfer mit viel Energie und Elan dabei das Fest vorzubereiten und die Saat der guten Gedanken zusähen. Mit Musik und Tanz für Groß und Klein, hausgemachte Köstlichkeiten „alla Mama“ und gutbürgerlich pfälzischer Küche verwöhnen wir schon seit Jahren unsere Gäste wozu auch Hiesige Größen aus Politik und Kirche sowie diverse Bürgermeister und Erzbischöfe aus Italien zählten.
In den letzten Jahren konnten sich die Streetdocs der Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen, die Brüder des Klosters der Franziskaner-Minoriten in Oggersheim, der Reiterhofe Kinderhilfe e.V. und das Frauenhaus Ludwigshafen, nur um einige zu nennen, über unsere Spenden schon freuen.
Your IP address will be sent to Google Maps.
To ensure high quality standards, we use cookies for functional and statistical reasons. By clicking "I agree", you consent to the use of these cookies. Current cookie settings can be changed by clicking on "change settings". You find more related information in
our data privacy note
We use cookies to make our services as attractive as possible and offer specific features. These are small text files that are stored on your computer or device. We use different types of cookies. These can be categorised as cookies necessary for our website to work properly, cookies for statistical analysis purposes, marketing cookies, and social media cookies. You can choose the types of cookies you want to accept.
These cookies are necessary for core features on our website to work, e.g. security-related or support functions. Some of our cookies are deleted when your browser session is ended, e.g. when you close your browser (so-called “session cookies”). Others remain stored on your device so that we can recognise your browser the next time you visit our website (“persistent cookies”).
To understand our customers better, we store data for analytical purposes. For example, we can use this data to understand click patterns and optimise our services and content accordingly.
We also allow third-party companies to place cookies on our pages. The information which is collected there will be utilised, for example, for personalised advertising on social media or for other marketing purposes. These cookies are not necessary for the actual operation of our services.
You find more related information in our data privacy note