Wie ein Heiliger die Menschen verbindet

Comitato Festa S. Antonio 1998 e.V.

Fest | Comitato Festa S. Antonio 1998 e.V. | Ludwigshafen am Rhein

In der heutigen Zeit muss man die Fahne der Integration und des Miteinander noch höher halten als in den letzten Jahrzehnten. Denn in einer stürmischen See muss man zudem stehen was unseren Glauben stark und auch ausmacht. Wir müssen die Saat des guten Gedanken sähen! Heute noch mehr als damals, als ich als Junger Italiener nach Deutschland kam. Die Saat der guten Gedanken geht nicht auf mit Wut im Herzen, mit Zwietracht, Falschheit, Gier, Neid und Hass. Ebenso sind Hoffnungslosigkeit, Demütigung, Hochmut und Traurigkeit kein Boden auf dem die Saat des Guten Gedanken aufgeht und gedeihen kann.

Die Saat der guten Gedanken braucht einen guten Boden auf dem Sie aufgehen und gedeihen kann. Glaube, Hoffnung, Toleranz, Vergebung, Einigkeit und Frieden machen den gesunden Boden aus, auf dem die Saat der guten Gedanken prosperiert und gedeiht. Wenn im Herzen Liebe, Wahrheit und Licht regieren wird die Saat der guten Gedanken aufgehen und aus einer zarten Pflanze wird ein starker und kräftiger Baum werden.

Mit diesen Gedanken habe ich mich mit einigen Mitstreitern vor 21 Jahren zusammen getan, um den heiligen Antonius mit einem Fest zu Ehren und um einen Ort zu schaffen an dem Integration gelebt wird und Jedermann willkommen ist.

Seit diesen Tagen ist das Antonius Fest ein fester Bestandteil in der italienischen und deutschen Gemeinde Ludwigshafen und Oggersheim und wird in diesem Jahr einmal mehr den interkulturellen Austausch fördern.

Der Heilige Antonius „der Popstar unter den Heiligen“ ist der Schutzpatron der Reisenden, Bäcker, Schweinehirten, Bergleute und Sozialarbeiter. Er dem selbst Fische andächtig zuhören, wenn Menschen nicht willens sind. Er der seine Hand auch schützend über Frauen und Kinder, Liebende, die Ehe, Pferde und Esel hält. Er, dessen anrufen zu einer guten Geburt, zum Altwerden und zu einer guten Ernte verhelfen soll. Er, der das Wort unseres Herren lebte und verkündete und über das große Geschenk und die Gabe verfügte, mit seinen Worten die Menschen in ihrem Innersten zu berühren und ihre Herzen zu erreichen. Dies war wohl das größte Geschenk, das Gott dem Heiligen Antonius gegeben hat.

Aller Anfang ist schwer, heißt geflügelt. Den Anfang machten 200 Gäste die sich im Klostergarten in Oggersheim zusammen fanden um gemeinsam den heiligen Antonius und seinem Wirken zu Gedenken und um hieraus den Mitmenschen zu zeigen das Konfrontation und Ausgrenzung den Menschen schadet und wir nur Miteinander und gemeinsam die Zukunft gewinnbringend für Jeden Manschen gestalten können. Aus diesen 200 Gästen sind mittlerweile ca. 2000 geworden die sich auf dem Kirchenplatz vor der Wallfahrtskirche treffen um das fortzuführen was mit 200 Gästen vor mehr als 2o Jahren begann. Jedes Jahr sind ca. 60 Ehrenamtlichen Helfer mit viel Energie und Elan dabei das Fest vorzubereiten und die Saat der guten Gedanken zusähen. Mit Musik und Tanz für Groß und Klein, hausgemachte Köstlichkeiten „alla Mama“ und gutbürgerlich pfälzischer Küche verwöhnen wir schon seit Jahren unsere Gäste wozu auch Hiesige Größen aus Politik und Kirche sowie diverse Bürgermeister und Erzbischöfe aus Italien zählten.

In den letzten Jahren konnten sich die Streetdocs der Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen, die Brüder des Klosters der Franziskaner-Minoriten in Oggersheim, der Reiterhofe Kinderhilfe e.V. und das Frauenhaus Ludwigshafen, nur um einige zu nennen, über unsere Spenden schon freuen.

Standort

Karte anzeigen

Ihre IP-Adresse wird dabei an Google Maps gesendet.

Kapellengasse, Versanstaltungsort, 67071 Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

Verfügbare Zahlungsmöglichkeiten

Unsere Services

Alles auf einen Blick

Senden Sie uns eine Nachricht.

Bitte einen Namen eingeben.
Bitte eine korrekte E-Mail eingeben. Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Bitte eine Telefonnummer eingeben. Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein
Bitte einen Betreff eingeben.
Bitte eine Nachricht eingeben.
Ihre Nachricht wurde gesendet. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Fehler beim Versenden der Nachricht.
Twitter_Logo_Blue